Nistkasten Fledermaus
Beschreibung
Nistkästen Fledermaus
Ein Artgerechter Fledermauskasten wird mit viel Liebe zum Detail und höchster Sorgfalt von Hand gefertigt, um den Bedürfnissen von Fledermäusen gerecht zu werden. Er besteht aus 18 mm dickem Fichten- und Tannenholz, das aus nachhaltiger Forstwirtschaft im Bayerischen Wald stammt. Das Holz bleibt unbehandelt, um die empfindlichen Fledermäuse vor schädlichen Chemikalien oder unangenehmen Gerüchen zu bewahren. Der Kasten bietet den Tieren einen idealen Rückzugsort, um ihre Jungen zur Welt zu bringen und sie sicher aufzuziehen. Zudem dient er als Schlafplatz für die Fledermäuse während des Tages und als Quartier für den Winterschlaf. Auch die Paarung findet in diesem sicheren Raum statt.
Im Vergleich zu billigeren Modellen, die oft Nägel verwenden, zeichnet sich unser Kasten durch eine besonders stabile und langlebige Konstruktion aus. Wir bohren alle Löcher vor und verschrauben sie sicher, um den Kasten für viele Jahre wetterfest und stabil zu machen.
Handgefertigte Fledermauskästen in bester Qualität:
Dieser Fledermauskasten wurde zu 100 % in Handarbeit gefertigt, um höchste Qualität und Langlebigkeit zu gewährleisten. Dank seiner konischen Form von unten nach oben und den durchgehenden Rillen an der Rückwand können sich die verschiedenen Fledermausarten besser festhalten und sicher in den Kasten ein- und ausfliegen. Die sorgfältige Verarbeitung garantiert eine optimale Nutzung für die Fledermäuse.
Funktionalität und Naturschutz:
Die Einflugöffnung an der Unterseite des Kastens entspricht den Richtlinien des Naturschutzbundes (NaBu) und hat eine Breite von etwa 2,0 cm. Da der Kasten nach unten hin offen ist, ist keine Reinigung erforderlich. Unsere Fledermausnistkästen eignen sich für alle 24 Fledermausarten, die in Deutschland leben, und tragen aktiv dazu bei, die Bestände zu schützen und zu unterstützen. Fledermäuse sind auf Nistmöglichkeiten angewiesen, da sie kein Nest bauen können. Deshalb ist es von großer Bedeutung, solche Nistkästen anzubieten, um unseren fleißigen Fluginsekten bei der Aufzucht der Jungen zu helfen und ihre Lebensräume zu sichern.
Anbringung und Ausrichtung des Fledermauskastens:
Der Fledermauskasten sollte in Richtung Süd-Südost ausgerichtet werden, um einen ungehinderten Einflug zu ermöglichen. Es ist von Vorteil, wenn der Bereich frei von Bäumen oder Sträuchern gehalten wird, um den Fledermäusen den Zugang zu erleichtern. Aufgrund der kolonialen Lebensweise von Fledermäusen empfiehlt es sich, mehrere Kästen im Abstand von 1 bis 5 Metern nebeneinander anzubringen, um die Tiere zu ermutigen, in größerer Zahl den Kasten zu nutzen und eine stabile Kolonie zu bilden.
Material: Holz Fichte, Tanne massiv
Bauart: verschraubt
Dacheindeckung: keine
Einflugöffnung: ca. 190 x 20 mm
Maße: B x T x H ca. 25 x 12 x 42cm
Wir von der Nistkasten-Meisenkasten,Spatzenhaus und Igelhaus für jeden Garten fertigen Artgerechte Fledermausnistkasten an.
Sicherheitshinweise
Artikel nicht über Gehwege oder Straßen oder sonstigen Plätzen, wo Personen verkehren anbringen. Beim Aufhängen nur passendes Befestigung Material verwenden, das auf dem Untergrund abgestimmt ist.
Herstellerinformationen
info@nistkasten-onlineshop.de