Meisenkasten geflammt mit Spechtschutz Ø 26mm

16,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Auf Lager
Lieferzeit: 4 Tag(e)

Beschreibung

Meisenkasten geflammt mit Spechtschutz Ø 26 mm.

Sie erwerben hier einen von Hand gefertigten, geflammten Meisenkasten mit 26 mm Loch und Spechtschutz, bei dem die Vorderseite zum aufklappen ist. Bei den Meisen Kästen wurden alle Löcher vorgebohrt und dann mit Schrauben verschraubt.Die Kanten des Nistkastens sind abgerundet, und an der Rückseite befindet sich eine Aufhängung mit einer 6 mm Bohrung zur Befestigung. Um Staunässe im Inneren zu vermeiden, sind am Boden zwei Belüftungsbohrungen vorhanden.

Für die Konstruktion werden 18 mm dicke, gehobelte Bretter aus nachhaltiger Forstwirtschaft des Bayerischen Waldes verwendet.



Dieser Nistkasten ist geeignet für:


  • Blaumeise
  • Haubenmeise
  • Sumpfmeise
  • Weidenmeise
  • Tannenmeise.




Macht es Sinn Meisenkasten anzubieten:

Ja tatsächlich. Durch die Verknappung natürlicher Nisthöhlen ist in vielen Regionen ein wachsendes Problem, da der Bestand an Totholz in den Landschaften abnimmt. Dieser Rückgang wirkt sich negativ auf verschiedene Vogelarten aus, die auf natürliche Höhlen zur Brut angewiesen sind. Um diesem Mangel entgegenzuwirken, werden künstliche Nisthilfen oder -höhlen bereitgestellt. Diese bieten den Vögeln alternative Brutplätze und helfen, ihre Populationen zu unterstützen.

Interessanterweise gehen die Anfänge der künstlichen Nisthilfen bis ins späte 19. Jahrhundert zurück. Ursprünglich wurden sie zur biologischen Schädlingsbekämpfung in Forstwirtschaftsgebieten entwickelt. Die Erkenntnis, dass Vögel Insekten fressen und so zur Reduzierung von Schädlingen beitragen können, hat zur Entwicklung immer weiterer solcher Nisthilfen für verschiedene Arten geführt. Diese Maßnahmen tragen nicht nur zum Schutz der Vögel bei, sondern auch zur Förderung eines ausgewogenen Ökosystems.



Meisenkasten richtig reinigen:

Unsere Nistkästen sind vorne zum Aufklappen, dies hat den Vorteil, daß sie leichter zu reinigen sind. Der geöffnete Nistkasten hat am Boden auch keine Schwelle und kann daher komplett geleert werden ohne den Nistkasten abnehmen zu müssen.


Im Spätsommer ist der richtige Zeitpunkt um Nistkästen zu reinigen.

Das ist ein wichtiger Hinweis für die Reinigung von Nistkästen! Scharfe chemische Reinigungsmittel oder Desinfektionsmittel können den Vögeln und anderen Tieren, die den Nistkasten bewohnen, schaden. Ein einfaches Ausfegen des Kastens ist in der Regel ausreichend, um ihn sauber zu halten. Bei einem starken Befall mit Parasiten kann das Ausspülen mit klarem Wasser und gegebenenfalls einer milden Sodalösung helfen. Danach sollte das Innere des Kastens gründlich austrocknen können.

Es ist auch ratsam, vor dem Öffnen und Reinigen des Nistkastens leicht anzuklopfen, um mögliche Bewohner zu warnen und ihnen die Möglichkeit zu geben, den Kasten zu verlassen. Dadurch wird vermieden, dass man unerwarteten Überraschungen gegenübersteht und möglicherweise Tiere erschreckt oder stört.


Material: Holz Fichte, Tanne massiv

Bauart: verschraubt

Dacheindeckung: keine
Einflugöffnung: ca. 26 mm
Maße: B x T x H ca. 19 x 19,5 x 34 cm





Herstellerinformationen
Hersteller:Nistkasten-OnlineshopBibereck 1194157 PerlesreutGermany
info@nistkasten-onlineshop.de