Meisenkästen mit Foliendach und Spechtschutz Ø26mm

19,50 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Auf Lager
Lieferzeit: 4 Tag(e)

Beschreibung

Meisenkasten mit Foliendach und Spechtschutz Ø 26 mm.

Die Meisenkästen wurden sorgfältig gefertigt, wobei alle Löcher vorgebohrt und anschließend mit Schrauben verschraubt wurden, um eine robuste Konstruktion zu gewährleisten.

Das Dach ist mit einer stabilen, wetterfesten und UV-beständigen Folie versehen, die zuverlässigen Schutz vor den Elementen bietet. Die abgerundeten Kanten und der angebrachte Spechtschutz tragen zur Sicherheit der Vögel bei und verleihen dem Kasten eine ansprechende Optik.

An der Rückseite des Kastens befindet sich eine Aufhängung mit einer 6 mm Bohrung, die eine bequeme und sichere Befestigung ermöglicht. Zusätzlich verfügt der Boden über zwei Belüftungsbohrungen, um die Bildung von Staunässe im Nistkasten zu verhindern und eine gesunde Umgebung für die Vögel zu gewährleisten.

Für die Herstellung wurden hochwertige, 18 mm dicke Bretter aus nachhaltiger Forstwirtschaft des Bayerischen Waldes verwendet, was nicht nur für die Langlebigkeit des Kastens, sondern auch für den Umweltschutz spricht.

Meine Nistkästen sind vorne zum Aufklappen, dies hat den Vorteil, daß sie leichter zu reinigen sind.


Dieser Nistkasten ist geeignet für:


  • Blaumeise
  • Haubenmeise
  • Sumpfmeise
  • Weidenmeise
  • Tannenmeise.


Soll ich einen Meisenkasten anbieten:

Ja, den die Verknappung natürlicher Nisthöhlen ist ein wachsendes Problem in vielen Regionen, da der Bestand an Totholz in den Landschaften abnimmt. Dies hat negative Auswirkungen auf die Brutmöglichkeiten vieler Vogelarten. Eine Lösung dafür besteht in der Bereitstellung künstlicher Nisthilfen oder -höhlen, die den Bedarf an natürlichen Brutplätzen ausgleichen können.

Interessanterweise gehen die Ursprünge solcher Nisthilfen auf das Ende des 19. Jahrhunderts zurück, als sie zunächst zur biologischen Schädlingsbekämpfung in Forstwirtschaftsgebieten entwickelt wurden. Die Erkenntnis, dass Vögel eine wichtige Rolle bei der Reduzierung von Schädlingen spielen, hat zur Entwicklung immer weiterer solcher Nisthilfen für verschiedene Arten geführt. Heutzutage dienen diese künstlichen Nistmöglichkeiten nicht nur dem Schutz der Artenvielfalt, sondern auch dem Erhalt des ökologischen Gleichgewichts in den betroffenen Ökosystemen.


Meisenkasten reinigen aber zu welcher Jahreszeit:

Der Spätsommer ist der richtige Zeit Nistkästen zu reinigen.

Das ist ein wichtiger Hinweis für die Reinigung von Nistkästen! Scharfe chemische Reinigungsmittel oder Desinfektionsmittel können den Vögeln und anderen Tieren, die den Nistkasten bewohnen, schaden. Ein einfaches Ausfegen des Kastens ist in der Regel ausreichend, um ihn sauber zu halten. Bei einem starken Befall mit Parasiten kann das Ausspülen mit klarem Wasser und gegebenenfalls einer milden Sodalösung helfen. Danach sollte das Innere des Kastens gründlich austrocknen können.

Es ist auch ratsam, vor dem Öffnen und Reinigen des Nistkastens leicht anzuklopfen, um mögliche Bewohner zu warnen und ihnen die Möglichkeit zu geben, den Kasten zu verlassen. Dadurch wird vermieden, dass man unerwarteten Überraschungen gegenübersteht und möglicherweise Tiere erschreckt oder stört.



Material: Holz Fichte, Tanne massiv

Bauart: verschraubt

Dacheindeckung: Foliendach
Einflugöffnung: ca. 26 mm
Maße: B x T x H ca. 19 x 19,5 x 34 cm


Herstellerinformationen
Hersteller:Nistkasten-OnlineshopBibereck 1194157 PerlesreutGermany
info@nistkasten-onlineshop.de