Mauerseglernistkasten 3-fach mit Eiermulde
Beschreibung
Mauerseglernistkasten 3 Fach mit Eiermulde.
Sie können hier einen Handgefertigten Mauersegler Kolonien Kasten mit 3 Nistplätzen mit Eiermulde erwerben.
Der Mauerseglernistkasten wurde aus 18 mm dicken Brettern aus Massiv Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft des Bayerischen Waldes hergestellt. Alle Löcher wurden vorgebohrt und anschließend mit Schrauben gesichert. Die Vorderseite kann ohne Werkzeug geöffnet und aufgeklappt werden. Zur Befestigung an der Wand verfügt der Mauerseglerkasten über 2 Bohrungen mit einem Durchmesser von 6 mm an der Rückseite. Die Vorderseite wird mit einem Vorreiber verschlossen.
Mauersegler mit Mauerseglernistkasten fördern:
Ursprünglich nistete der Mauersegler in Felsnischen und Baumhöhlen. Als Kulturfolger ist er heute aber auf Hohlräume in Mauern oder Dächern angewiesen. Diese sind jedoch vor allem bei neuen Häusern selten. Deshalb ist es sinnvoll, Mauersegler gezielt zu fördern. Mauersegler sind zweifellos beeindruckende Vögel, die für ihre faszinierenden Flugmanöver und ihr anpassungsfähiges Verhalten bekannt sind. Die speziell entworfenen Mauerseglerkästen bieten diesen Vögeln eine wichtige Alternative zu natürlichen Nistplätzen, die in städtischen Umgebungen oft begrenzt sind oder verschwinden. Durch die Installation solcher Kästen können Naturschützer einen direkten Beitrag zum Schutz und zur Förderung des Mauerseglerbestands leisten, indem sie sichere Brutplätze zur Verfügung stellen und somit dazu beitragen, die Lebensräume für diese faszinierenden Vögel zu erhalten.
Mauerseglernistkasten auf die richtige Höhe hängen:
Die Platzierung des Nistkastens für Mauersegler kann sehr entscheidend für ihren Bruterfolg und ihre Sicherheit.
Die empfohlene Höhe von mindestens 4,0 - 5,0 Metern über dem Boden ermöglicht es den Mauerseglern, sich sicher zu fühlen und den Kasten richtig anfliegen zu können. Auch beim Abfliegen benötigen die Vögel ausreichend Platz nach unten, da sie sich fallen lassen.
Das sind sehr wichtige Punkte für die Anbringung von Mauersegler-Nistkästen! Die Sicherheit der Vögel sollte immer oberste Priorität haben. Die Platzierung der Nistkästen an geeigneten Standorten, fernab von Hindernissen und auch nicht in der Nähe von Glasflächen oder reflektierenden Oberflächen, ist entscheidend, um Verletzungen zu vermeiden. Darüber hinaus ist der Schutz vor Regen und direkter Sonneneinstrahlung für den Komfort und die Gesundheit der Mauersegler von großer Bedeutung. Die Nähe zu bestehenden Mauersegler-Kolonien kann auch dazu beitragen, die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass die Vögel die Nistkästen annehmen und nutzen.
Material: Holz Fichte, Tanne massiv.
Bauart: verschraubt.
Dacheindeckung: keine.
Einflugöffnung: ca. 30 x 60 mm
Maße: B x T x H ca. 90 x 20 x 18,5 cm.
Allgemeines zum Mauersegler.
Die langfristige Bindung von Mauerseglern an ihre Brutplätze betont die Bedeutung von Nisthilfen. Durch Nistkästen bieten wir alternative Brutplätze und unterstützen ihre Populationen. Mehrere Nisthilfen erhöhen die Chancen für Brutplätze und fördern Vielfalt. Sensibilisierung und Rücksicht auf ihren Lebensraum sind entscheidend für ihr Überleben in Städten. Zusammenarbeit ist wichtig, um ihre Nistplätze zu schützen. Es ist bedauerlich, wie städtische Entwicklung ihre Lebensräume gefährdet. Mauersegler sind wichtig für das ökologische Gleichgewicht und benötigen Schutz für ihre Nistplätze, um zu überleben. Wir von der Nistkasten-Meisenkasten,Spatzenhaus und Igelhaus für jeden Garten bietet Artgerechte Mauerseglernistkästen an.
Produktsicherheitsinformationen
Artikel nicht über Gehwege oder Straßen oder sonstigen Plätzen, wo Personen verkehren anbringen. Beim Aufhängen nur passendes Befestigung Material verwenden, das auf dem Untergrund abgestimmt ist.
Herstellerinformationen
info@nistkasten-onlineshop.de