Halbhöhle mit Foliendach

13,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Auf Lager
Lieferzeit: 4 Tag(e)

Beschreibung

Halbhöhlen mit Foliendach

Sie erwerben hier eine von Hand gebaute Halbhöhle Nist Kasten in Natur bei dem das Dach mit stabiler,Wetterfester und UV beständiger Folie belegt ist. Alle Löcher des Kastens wurden vorgebohrt und dann mit Schrauben verschraubt, die Kanten sind gerundet und an der Rückseite ist eine Aufhängung.

Wir verwenden 18 mm dicke, gehobelte Bretter aus nachhaltiger Forstwirtschaf des Bayerischen Waldes.


Der Kasten ist geeignet für:


  • Bachstelze.
  • Grauschnäpper.
  • Hausrotschwanz.
  • Rotkehlchen.
  • Zaunkönig.


Warum eine Halbhöhle anbieten?

Halb offene Nistkästen, auch Halbhöhlen genannt, sind eine ausgezeichnete Möglichkeit, verschiedenen Vogelarten eine geeignete Brutstätte zu bieten, insbesondere solchen, die halboffene Höhlen bevorzugen. Arten wie die Bachstelze, der Hausrotschwanz, das Rotkehlchen, der Zaunkönig und der Grauschnäpper profitieren besonders von solchen Nistkästen. Durch das Aufhängen solcher Halbhöhlen an unzugänglichen Stellen für Katzen und Eichhörnchen sowie an vor Wind und Niederschlag geschützten Standorten schaffen wir optimale Brutbedingungen für die Vögel und erhöhen die Chancen, dass der Nistkasten angenommen wird. Auf diese Weise können wir dazu beitragen, die Vielfalt der Vogelwelt in unserem Garten zu fördern und zu erhalten.

Eine Vielfalt an Lebensräumen und Nistmöglichkeiten ist entscheidend, um eine breite Palette von Vogelarten anzulocken und zu unterstützen. Halbhöhlenkasten bieten eine großartige Alternative für Vogelarten, die sich nicht für typische Nistkästen interessieren oder die halboffene Höhlen bevorzugen. Durch die Bereitstellung verschiedener Nistkästen, einschließlich Halbhöhlen, können Gartenbesitzer die Artenvielfalt in ihrem Garten erhöhen und gleichzeitig die Bedürfnisse einer breiten Palette von Vögeln erfüllen. Auf diese Weise wird der Garten nicht nur zu einem attraktiven Lebensraum für Pflanzen, sondern auch für eine Vielzahl von Tieren, die für lebendige Aktivität sorgen.


Halbhöhlennistkasten aufhängen:

Die Höhe von 2 bis 3 Metern bietet den Vögeln Sicherheit und Schutz vor Raubtieren und ermöglicht gleichzeitig einen einfachen Zugang für die Vögel. Die Ausrichtung nach Ost-Südost stellt sicher, dass der Kasten genügend Sonnenlicht und Wärme erhält, während er gleichzeitig vor starkem Wind und Regen geschützt ist.

Bäumen oder Sträuchern in der Nähe des Nistkastens sind besonders wichtig, da sie den jungen Vögeln Schutz bieten, wenn sie nach dem Ausfliegen ihre ersten Flugversuche unternehmen. Diese natürlichen Rückzugsorte sind entscheidend für das Überleben der Jungvögel in den ersten Tagen nach dem Verlassen des Nistkastens.

Das Verstecken des Halbhöhlenkastens in Kletterpflanzen ist eine clevere Idee, die den Vögeln zusätzlichen Schutz bietet und gleichzeitig für eine natürliche und ästhetisch ansprechende Umgebung sorgt. Auf diese Weise schaffen Sie einen idealen Lebensraum für die Vögel und tragen dazu bei, ihre Überlebenschancen zu erhöhen und das sehr günstig!.



Material: Holz Fichte, Tanne massiv

Bauart: verschraubt

Dacheindeckung: Foliendach
Einflugöffnung: ca. 117 x 84 mm
Maße: B x T x H ca. 19 x 19,5 x 26 cm

Herstellerinformationen
Hersteller:Nistkasten-OnlineshopBibereck 1194157 PerlesreutGermany
info@nistkasten-onlineshop.de