Florfliegenkasten naturfarbig
ab 13,00 €
Beschreibung
Florfliegenkasten Natur.
Sie kaufen hier einen von Hand gefertigten Florfliegenkasten in Natur, bei dem die Vorderseite zum Aufklappen ist. Dieser Kasten wurde mit viel Sorgfalt in traditioneller Handwerkskunst hergestellt. Alle Löcher wurden präzise vorgebohrt und dann mit stabilen Schrauben verschraubt. Die Kanten des Kastens sind sanft gerundet, was nicht nur für eine ansprechende Optik sorgt, sondern auch die Sicherheit der Florfliegen fördert. An der Rückseite des Kastens befindet sich eine praktische Aufhängung mit einer 6-mm-Bohrung, die es ermöglicht, den Kasten sicher zu befestigen. Der Kasten ist so konzipiert, dass er mit Stroh oder Holzwolle gefüllt wird, um den Florfliegen einen idealen Lebensraum zu bieten. Sobald Sie den Kasten befüllt haben, ist er bereit, von den nützlichen Insekten bezogen zu werden.
Ein zusätzliches Highlight dieses Kastens ist die Möglichkeit, ihn mit roter Farbe zu streichen. Florfliegen werden von der Farbe Rot besonders angezogen, sodass eine Teilbemalung des Kastens, insbesondere der Vorderseite, eine noch größere Chance bietet, diese hilfreichen Insekten anzulocken. Es ist jedoch nicht notwendig, den gesamten Kasten zu streichen – ein gezielter Farbanstrich reicht aus, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Für die Herstellung des Kastens werden ausschließlich 18 mm dicke, gehobelte Bretter verwendet, die aus nachhaltiger Forstwirtschaft im Bayerischen Wald stammen. So leisten Sie mit dem Kauf dieses Produkts einen Beitrag zum Umweltschutz und unterstützen gleichzeitig die lokale Holzindustrie.
Die Frage, ob ein Florfliegenkasten wichtig ist, lässt sich klar mit Ja beantworten. Florfliegen sind äußerst nützlich, da ihre Larven eine Vielzahl von Schädlingen fressen, vor allem Blattläuse. Diese natürlichen Helfer sind daher in der biologischen Schädlingsbekämpfung unverzichtbar. Sie werden gezielt in Gärten und landwirtschaftlichen Flächen freigesetzt, um Schädlinge zu reduzieren und so den Einsatz von chemischen Pestiziden zu verringern. Dies kommt sowohl der Umwelt als auch der Gesundheit von Mensch und Tier zugute.
Wenn Sie einen Florfliegenkasten aufstellen möchten, ist es wichtig, ihn an einem geeigneten Ort zu platzieren. Eine Ausrichtung nach Süden sorgt für eine angenehme Wärme, und der Kasten trocknet nach Regen schnell. Ein regengeschützter Ort mit einem Dachvorsprung hilft, die Füllung trocken zu halten. Ideal ist eine Befestigungshöhe von etwa 150 cm bis 180 cm, um das Leben im Florfliegenhaus gut beobachten zu können. Stellen Sie den Kasten in die Nähe von blühenden Pflanzen auf, um die Florfliegen anzulocken und ihnen ausreichend Nahrung, wie Blattläuse, zu bieten.
Material: Holz Fichte, Tanne massiv.
Bauart: verschraubt.
Dacheindeckung: keine.
Einflugöffnung: 2 x ca.27 mm.
Maße: B x T x H ca. 19 x 19, 5 x 34 cm.
Der Nistkasten-Meisenkasten,Spatzenhaus und Igelhaus für jeden Garten fertigt für Sie Artgerechte Florfliegenkästen an.
Sicherheitshinweise
Artikel nicht über Gehwege oder Straßen oder sonstigen Plätzen, wo Personen verkehren anbringen. Beim Aufhängen nur passendes Befestigung Material verwenden, das auf dem Untergrund abgestimmt ist.
Herstellerinformationen
info@nistkasten-onlineshop.de